Cafe / Bistro / Shop mit Terrasse
Der über 130 Jaher alte Traditionsgasthof wurde seit 2019 aufwendig renoviert und erweitert. Dabei wurde sowohl auf modernen Komfort (und Umsetzung der neuesten Brandschutz- und Hygieneanforderungen), als auch auf Erhalt des ursprünglichen Charakters geachtet. Über den Aufzug mit Aussichtsplattform sind alle Etagen vom Gewölbekeller bis zur Eventscheune auch für in der Bewegung eingeschränkte Personen bequem erreichbar.
Foto: Aufgenommen im Dez. 2021 / Fa. Christmann
Mit seiner sehr verkehrsgünstigen und gleichzeitig absolut naturnahen Lage bietet sich das Haus für vielfältige Nutzung an, z.B. als Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- oder Skitouren (Loipe direkt am Haus) oder auch für Golfkurse (Platzreife, Handycap-Verbesserung, Tourniere). Der schöne 18 Loch Golfplatz liegt in unmittelbarer Nähe. Aber auch als Zwischenstopp auf der Durchreise, für Tagungen oder auch größere Events wie Hochzeiten oder Firmenfeiern ist die Lafette bestens geeignet.
Blick in das Café/Bistro mit Schwarzwald-Shop
Café - Bistro - Terrasse
... bestens geeignet für kleine Versammlungen, Geburtstage, Trauzeremonien usw.
Gewölbekeller als Hochzeits-Kapelle
Dieser Bereich wird wie in der ursprünglichen Lafette wieder für eine gastronomische Nutzung mit insgesamt ca. 140 Sitzplätzen vorbereitet. Dabei wird die historische Gaststube teilweise erhalten und mit Fördermitteln des Programms LEADER zu neuem Leben erweckt.
Ein behindertengerechter Zugang/ Behinderten-WC, aktueller Brandschutz und komplett erneuerte Installationen entsprechen nach der Sanierung Neubau-Standard.
Die bisherige Terrasse nebst Treppenaufgang aus den 20er Jahren wurde zugunsten des ca. 230 m² großen Anbaus abgebrochen. Über eine gerade Treppe - wie ganz ursprünglich, jedoch nun komplett überdacht - erreicht man nun sowohl die Gaststube als auch die neue Terrasse mit ihren ca. 150 Sitzplätzen.
Sind Sie ein engagierter Koch? Dann nutzen Sie diese Karrierechance!
Die gute Stube
Alle Zimmer sind mit neuen Massivholzmöbeln eingerichtet und verfügen über ein moderndes Bad mit Dusche oder Badewanne, Glasabtrennungen, Fön.
Die Zimmer zur Straßenseite haben Schallschutzfenster und eine automatische Belüftung. Es gibt Zimmer in allen Größen, auch für Familien mit zusätzlichem Schlafsofa oder separatem Zimmer mit Doppelstockbetten.
Das Hochzeitszimmer verfügt über einen zusätzlichen separaten Eingang mit Zugang zur Eventscheune.
Die im Dachgeschoss befindliche historische Scheune wurde mit einem Gesamtinvest von über 600.000,- EURO zur Eventscheune für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern usw. ausgebaut. Die aktuellen Brandschutzforderungen führten zu einem zusätzlichen (Flucht-) Balkon, auf dem man den herrlichen Sonnenuntergang über Breitnau genießen kann. Eine moderne WC-Anlage (mit Aussicht auf die Sprungschanze!) wurde im Dachgeschoss des kleinen Anbaus untergebracht. Die Aussichtsplattform ist nicht nur über den Aufzugturm, sondern auch direkt von der Eventscheune aus zu betreten. Man hat von dort ein wunderschönes Schwarzwaldpanorama einschließlich Blick auf die Sprungschanze, den Skihang und im Hintergrund als Hochfirst den Feldberg. Eine leistungsfähige, busgesteuerte Licht- und Soundanlage sorgt für perfekte Stimmung. Je nach Tischordnung und Nutzung der Nebenflächen (Tanzen, Catering) gibt es 70 bis 300 Sitzplätze oder max. 500 Stehplätze. Wenn gleichzeitig auch alle Zimmer gebucht werden, darf "bis in die Puppen" (02:30h!) gefeiert werden!
Ganz eilige Glückwünsche für die Mama - der erste Gratulant!
Es darf getanzt werden - Stimmung bis in den frühen Morgen!
Zünftige Bewirtung von bis zu 300 Personen
Aussichtsplattform mit Blick auf die Sprungschanze und den Feldberg
Auf diesem Bild geht die heutige B31 noch unmittelbar vor dem Hotel vorbei - noch ohne die markante Fußgängerbrücke "d' Schneck". Vor der Terrasse befand sich in den 30er Jahren noch eine Shell-Tankstelle!
Der Gasthof Lafette wurde ca. 1890 erbaut. Der Name soll von einer dort im Jahr 1796 von dem französischen General Moria zurückgelassenen Lafette (fahrbares Geschütz) stammen, als die Truppen sich durch das Höllental zurückzogen.
In den dreißiger Jahren befand sich eine Tankstelle an der Lafette, bis die B31 (die heute täglich von bis zu 20.000 Fahrzeugen benutzt wird!) erneuert und mit extra Ausfahrten dicht an dem Gasthof vorbei geführt wurde.
Über die auch mit Fahrrädern und Skiern befahrbare Fußgängerbrücke "d‘Schneck" ist man zu Fuß in ca. 10 Min. im Zentrum von Hinterzarten. Der Gasthof Lafette ist Ausgangpunkt und Kreuzung vieler Wanderwege. Die Lafette befindet sich inmitten eines ausgedehnten Naturschutzgebiets mit angrenzenden Wiesen, Wald und einem kleinen Teich.
Luftaufnahme: BMW-Isetta Club - Jahrestreffen 2021
Der neue großzügig verglaste Vorbau beherbergt ein kleines Museum. Es umfasst historische Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge der BERGWACHT HOCHSCHWARZWALD, sowie eine alte Tankstelle aus den 20er Jahren und einige Kleinwagen, die 100 Jahre Automobilgeschichte dokumentieren. Von hier ist auch der bereits sanierte historische Gewölbekeller zugänglich, der mit seinen über 50 Sitzplätzen und eigener WC-Anlage u.a. für geschlossene Gesellschaften zur Verfügung steht. Er ist komplett in Naturstein gehalten und verfügt über einen eigenen Brunnen. Im größeren Bereich des neuen Vorbaus befindet sich das Café mit historischen Exponaten der Bergwacht Hochschwarzwald sowie ein Shop mit regionalen Produkten.
Ein neuer verglaster Aufzugturm mit Aussichtsplattform erschließt das Gebäude vom Keller bis zur Dachscheune.
Kleines Museum mit dem über 100 Jahre alten "EGO" (Bj. 1922) und Original-Zapfsäule ("Eiserne Jungfrau"). So eine Shell Zapfsäule sowie das Ölkabinett standen in den 30er Jahren genau an dieser Stelle!
Aufruf:
Es werden noch alte Fotos, Ansichtskarten, Beschreibungen etc. zur Lafette aus früheren Zeiten (Pferdeumspannstation, ehemaliger Schießstand, ehemalige Tankstelle usw.) gesucht. Davon sollen Großbildabzüge angefertigt und die Geschichte aufbereitet werden. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Bitte melden Sie sich unter info@lafette.de.
1) cafe@lafette.de --> Bei Fragen zum Café - Bistro - Shop
2) hotel@lafette.de --> Bei Zimmeranfragen
3) hello@lafette-eventscheune.de --> Bei Anfragen für Hochzeiten
4)
info@lafette.de --> Für
allgemeine Fragen